Labor und Rezeptur


  

In unserem mit hochmoderner Technik ausgestattetem Apothekenlabor führen wir täglich zahlreiche chemisch-analytische Untersuchungen durch und fertigen eine Vielzahl von Individualrezepturen jeglicher Art an.

Wasseruntersuchungen
Im Zusammenhang mit einem steigenden Umweltbewusstsein ist die Qualität von Trink- und Brauchwasser für große Teile der Öffentlichkeit von größerem Interesse geworden. Als besondere analytischen Service bieten wir Wasseruntersuchungen an.


· Grunduntersuchung: auf Färbung, Trübung, Geruch, Phosphat, pH-Wert,
Ammonium, Nitrat, Nitrit
· Weitere Untersuchungen: auf Chlorid, Eisen, Kupfer, Härte, Sauerstoff, Blei
· Mikrobiologische Untersuchungen: auf Gesamtkeimzahl und Escherichia coli / coliforme Keime

Mit diesen Untersuchungen, die die wichtigsten Verunreinigungen erfassen, lassen sich grundlegende Aussagen über die Verwendbarkeit des untersuchten Wassers treffen. Da die Zahl der möglichen Schadstoffe jedoch in die Hunderte geht, sind u.U. weitere Untersuchungen notwendig. Ob die Aufwendungen dafür sinnvoll sind, sagen wir Ihnen auf Grund des Untersuchungsergebnisses. Andererseits ist es bei manchen Wasserarten nicht notwendig, alle oben angeführten Untersuchungen durchzuführen.

Auch hier beraten wir Sie gerne.

Wir sind zertifiziert

TÜV zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001

News

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Sanfte Hilfe bei Dreimonatskoliken
Vater mit unruhigem Säugling. Bei Draimonatskoliken finden Babys oft nicht in den Schlaf.

Nutzen Probiotika, Fencheltees und Co?

Stundenlanges Schreien, ohne dass die üblichen Mittel wie Stillen oder der Schnuller helfen – Dreimonatskoliken sind für Eltern eine große Herausforderung. Welche Methoden der Komplementärmedizin am besten helfen, haben nun englische Wissenschaftler*innen untersucht.   mehr

Wie sicher sind Hyaluron-Filler?
Wie sicher sind Hyaluron-Filler?

Nicht systematisch erfasst

Hyaluron-Filler werden wie Botox unter die Haut gespritzt. Die Hyaluronsäure soll Falten glätten, Lippen voluminöser machen oder Gesichtskonturen verändern. Doch haben solche kosmetischen Behandlungen auch Risiken?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im August

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Hirsch-Apotheke OHG
Inhaber Dr. Hermann Liekfeld, Janka Liekfeld
Telefon 0208/47 97 97
Fax 0208/47 60 13
E-Mail liekfeld@hirsch-apotheke-mh.de