Blutuntersuchungen


Funktionsraum

Gesundheitsuntersuchungen

In unserem neu eingerichteten Funktionsraum führen wir für Sie:
diverse Blut- und Harnuntersuchungen durch, um einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit zu leisten. Früherkennung und Verlaufskontrolle von Erkrankungen sind dabei ein sehr wichtiger Gesichtspunkt und ein Service, den wir gerne anbieten.

Alle Ergebnisse erhalten Sie sofort inklusive einer entsprechenden Beratung!

1. Bestimmung Ihres Cholesterinwertes, auf Wunsch auch Aufteilung
in HDL und LDL, Triglyceride
2. Bestimmung Ihres Blutzuckerwertes einschließlich des
Langzeitwertes (HbA1c)
3. Bestimmung Ihres Harnsäurestoffwechsels
4. Blutsenkung (Entzündungszeichen)
5. Bestimmung unterschiedliche Leberwerte (z.B. GGT)
6. Untersuchung der Bauchspeicheldrüsenfunktion
7. Bestimmung verschiedener Nierenwerte
8. Bestimmung des Hämoglobinwertes
9. Bestimmung des Kaliumwertes
10. NR-/ Quickwertbestimmung (Blutgerinnung)
11. Atemtest auf Helicobacter Pylori (Magenkeim)
12. Untersuchung auf Blut im Stuhl
13. Blutdruckmessung
14. Messung der freien Radikale
 
Die Genauigkeit unserer Werte wird regelmäßig durch ein offizielles unabhängiges
Prüfinstitut abgesichert.

Wir sind zertifiziert

TÜV zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001

News

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Behandlung bei Arthrose
Behandlung bei Arthrose

Eigenbluttherapie kaum wirksam

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?   mehr

Was man zu B12-Mangel wissen sollte
Was man zu B12-Mangel wissen sollte

Mehr als schlapp und müde

Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles in Ordnung? Hier sind Fakten, die Schluss mit Mythen um den Vitamin B12-Mangel machen.   mehr

Gefahr im ersten Lebensjahr
Gefahr im ersten Lebensjahr

Aufpassen mit dem Baby!

Selbst wenn sie nur im Bettchen liegen: Verunfallen können Säuglinge schon in ihren ersten Lebensmonaten. Und das passiert gar nicht so selten. Eltern müssen deshalb wissen, wann und wie ihrem Baby Gefahr droht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

Lippenherpes lässt sich bezwingen

Lippenherpes lässt sich bezwingen

Mit Creme, Patch oder Hitze

Lippenherpes juckt, schmerzt und ist mit seinen gelblichen Krusten alles andere als eine Zierde. Häu ... Zum Ratgeber
Hirsch-Apotheke OHG
Inhaber Janka Liekfeld, Dr. Hermann Liekfeld
Telefon 0208/47 97 97
Fax 0208/47 60 13
E-Mail liekfeld@hirsch-apotheke-mh.de